MC KEYSTONE INT.BIETET DEN EUROPÄISCHEN STANDARD FÜR PRIVATE PFLEGE IM AUSLAND ZUM BESTEN PREIS.

Benötigen Sie weitere Informationen? info(AT) mckeystoneint.com

IN-VITRO-FERTILISATION

Vorher-Nachher-Beispiele:

Brauchen Sie einen Angebot?

Für Behandlungen von Schönheitspflege, ästhetische Chirurgie, Fettleibigkeitschirurgie, IVF, Addiction, P-SHOT und Zahnmedizin, empfehlen wir immer, vorher ein telefonisches Gespräch mit einem unserer Agenten zu führen.

Das Gespräch wird sehr persönlich, aber auch vertraulich und privat sein, und zwar vor allen weiteren Schritten.

Wenn wir weitergehen, dann werden wir Sie in diesem Fall mit vertrauenswürdigen Personen in Kontakt mit zu bringen.

Diese Personen und Kliniken kennen wir persönlich, da sie von uns bewertet und von unseren Kunden empfohlen wurden!

Wenn Sie möchten, können Sie hier via E-Mail Kontakt aufnehmen :

- info(Arobase)mckeystoneint.com

Oder über das Kontaktformalire

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrer Suche nach einem privaten europäischen Qualitätspflegestandard im Ausland zum besten Preis!

DIE VERSCHIEDENEN STUFEN DER IVF

Die Behandlung umfasst viele Schritte, an denen verschiedene Spezialisten beteiligt sind..

In-vitro-Fertilisation

Ablauf

Auslösen einer Superovulation durch hormonelle Stimulierung der Eierstöcke. Parallel dazu erfolgt die Überwachung des Zyklus mittels Ultraschalluntersuchungen und Hormonbestimmungen.

- D’un analogue de la GnRH afin de bloquer la production de LH et FSH. L’objectif est de mettre au repos les ovaires pour qu’il n’y ait pas une ovulation spontanée.

Die hormonelle Stimulierung bewirkt, dass mehrere Eizellen für eine Befruchtung zur Verfügung stehen. Anschliessend wird der Eisprung mit einer eisprungauslösenden Spritze eingeleitet.

Einige Stunden später muss mittels Punktierung der Eierstöcke die Eizellentnahme vorgenommen werden. Dafür muss der richtige Zeitpunkt (gerade noch vor oder eventuell während des Eisprungs) gewählt werden.

Denn sobald der Eisprung einmal stattgefunden hat, sind die Eizellen nicht mehr aufzufinden und der Behandlungszyklus ist mangels Gewinnung von Eizellen erfolglos und muss abgebrochen werden.

Risiken :

- Anschwellen des Bauches, Gewichtszunahme

- Wassereinlagerung auch in den Lungen möglich – Atemnot

-Die hormonelle Stimulation kann zum sogenannten Ovariellen Hyperstimulationssyndrom führen - eine potenziell lebensbedrohliche Komplikation

Die Eizellentnahme

Eizellen werden mit dem Verfahren der transvaginalen Sonographie gewonnen: Bei dieser ambulant angewandten Methode wird ein stabförmiger Ultraschallkopf mit einer dünnen Nadel in die Scheide eingeführt.

Durch die Scheidenwand gelangt man in den Eierstock, kann die Follikel anstechen und die Flüssigkeit mit den Eizellen absaugen.

Der Samen des Mannes wird auf Anzahl, Beweglichkeit und Deformation hin überprüft und mit einem Kulturmedium versetzt und damit für die Befruchtung aufbereitet.

Nun findet die ausserkörperliche Befruchtung statt. Eizellen und Spermien werden möglichst schnell zusammengebracht.

ICSI /Mikroinsemination

Ist die Qualität der Spermien schlecht, stellt sich die Frage einer Mikroinsemination, der sogenannten Intrazytoplasmatischen Spermien-Injektion (ICSI).

Eine Zwischenbemerkung dazu ist angesichts der Entwicklung angebracht: Laut dem Bundesamt für Statistik wurden 2019 bei 84% aller Behandlungen das ICSI-Verfahren angewandt, die herkömmliche IVF in nur 16% der Fälle,

Zu dieser massiven Steigerung trägt höchstwahrscheinlich auch bei, dass einige IVF- Zentren die «verfeinerte» ICSI-Methode ohne medizinisch-genetisch indizierten Grund anwenden :

Dies steht in krassem Widerspruch zu neusten wissenschaftlichen Studien.Denn diese liefern Hinweise, dass ICSI die Zahl der Geburtsfehler erhöht. Mithin läuft der natürliche Befruchtungsvorgang doch um einiges sensibler ab, als dies mittels Injektion unter dem Mikroskop machbar ist./p>

Embryonentransfer

Der Embryonentransfer erfolgt durch die Scheide und den Gebärmuttermund, indem ein dünner Plastikkatheter in die Gebärmutter eingeführt wird.

Zur Unterstützung der Einnistung werden oft Hormone verabreicht, die das Schwangerschaftsmilieu der Gebärmutterschleimhaut begünstigen sollen.

Zur Unterstützung der Einnistung werden oft Hormone verabreicht, die das Schwangerschaftsmilieu der Gebärmutterschleimhaut begünstigen sollen.

- Nach dem Transfer findet eine regelmässige Kontrolle – etwa alle zwei Tage – der Hormonwerte statt, um eine eventuelle Schwangerschaft so früh als möglich feststellen zu können.

Kommt es zu keiner Einnistung beziehungsweise einer späteren Schwangerschaft, ist die Behandlung erfolglos geblieben.

NATURAL CYCLE IVF IST DIE KÜNSTLICHE BEFRUCHTUNG OHNE HORMONSTIMULATION.V ?

Das ganze Vorgehen basiert auf dem natürlichen Zyklus der Frau. Diese Methode ist sehr viel weniger riskant, schonender für die Frau und hat den grossen Vorteil, dass sie weder Mehrlinge noch überzählige Embryonen erzeugt. Selbstverständlich ist sie auch viel kostengünstiger.

Präimplantationsdiagnostik / PID

PID nennt man die genetische Untersuchung des Embryos nach einer künstlichen Befruchtung.

Dabei werden Embryonen mit genetischen Auffälligkeiten oder Chromosomenstörung aussortiert.

-Ablauf: Nach einer Hormonbehandlung werden der Frau die reifen Eizellen entnommen und im Labor befruchtet. Wenn sich Embryonen entwickeln - was leider nicht immer der Fall ist - werden am vierten oder fünften Tag nach der Befruchtung eine oder mehrere Zellen entnommen und auf ihre Erbanlagen untersucht.

Später werden ein oder zwei Embryonen, die keine erkennbaren Genschäden haben, in die Gebärmutter transferiert.

Allerdings sind diagnostische Fehler möglich. Zur Kontrolle folgt dann eine invasive pränatale Untersuchung.

Resümee daraus:

PID (...) ist nur sinnvoll bei Frauen im Alter ab rund 37 bis 38 Jahren mit einem hohen Risiko einer Aneuploidie (Fehlen oder Überzähligkeit von Chromosomen) bei gleichzeitig bestehender hohen Ovarreserve (Menge lebensfähiger Eizellen) und der Bereitschaft zur Durchführung schnell aufeinanderfolgender IVF- Behandlungen.

Die weitverbreitete Annahme, dass diese Technik die Erfolgschancen einer IVF- Therapie gesamthaft erhöht, ist in den meisten Fällen falsch.

GANZ WICHTIG ! Es ist das Ärzteteam der Partnerkliniken, das die medizinischen Maßnahmen ergreifen wird, die der Situation des jeweiligen Patienten angepasst sind! Nur Sie und die Ärzte entscheiden über die gewünschte Behandlung.

Unser Team würde sich freuen, Sie über WhatsApp kennen zu lernen. Wir werden Sie anzurufen, um einen Termin zu vereinbaren. Bitte füllen Sie dazu dem Kontaktformular Auf